HealthFlex
×
  • Willkommen
  • Über Uns
  • Mitglieder-Verzeichnis
  • Kooperationen
  • Online-Beratung
  • Blog
  • Mitglied werden
  • Kosten
  • Kontakt

Ein Wochenende zum Thema “Ökologie & Islam”

Ein Wochenende zum Thema “Ökologie & Islam”
4. November 2018Allgemein

Von 18. bis 20.10.2018 lud das Avicenna Studienwerk  in Osnabrück zu einem Seminar-Wochenende mit dem Titel „Öko-System Ozean/Meer“ ein. Gäste waren Stipendiaten aus ganz Deutschland.

Ich durfte als Referentin zum Thema „Nachhaltige Prinzipien und Menschenbild im Islam“ dabei sein. Mit den Studierenden wurden theologische Grundlagen beleuchtet, Abschlussdeklarationen von Konferenzen zum Thema Umwelt diskutiert und ihre Bedeutung für muslimische Gemeinschaften sowie für den Umweltdiskurs insgesamt analysiert. Weitere Referenten waren Yusuf El-Khaled (Öko-Systeme Ozean), Anna Feurig (Gefahr Mensch: (Mikro-) Plastik im Ozean) und Tanju Doganay (Plastikwahn, muslimische Nachhaltigkeit im Alltag).

Passend zum Thema fanden die Seminare in einem wunderschönen Ambiente statt: auf der ostfriesischen Nordseeinsel Wangerooge. Ein Paradies gleichsam für Menschen und Tiere. Mit genau gekennzeichneten Wegen wird  sichergestellt, dass die dort lebenden Vögel nicht gestört werden und die Besucher dennoch die Natur bewundern können. Ohne Autos, denn diese sind auf der Insel nicht erlaubt, dafür gibt es Fahrräder günstig auszuleihen. Ein perfektes Zusammenspiel von Tieren, die ihren Lebensraum geschützt haben, und Menschen, die hierher kommen um die Natur zu erleben und ein Bewusstsein für die Notwendigkeit für Schutzzonen zu erfahren. Erreichbar ist die Insel nur mit der Fähre oder dem Inselflieger und das Wahrzeichen von Wangerooge, der Westturm, ist von allen Richtungen zu sehen.

Die Reise dorthin war nicht unbedingt einfach und entspricht auch nicht den Vorstellung von nachhaltiger Mobilität – wir mussten den Flieger nehmen, denn auch so war die Reise um mit den öffentlichen Verkehrsmitteln von Wien auf die Insel zu kommen aufwendig genug. Insgesamt 30 Stunden waren wir unterwegs. Warum ich diese lange Strecke für einen kurzen Aufenthalt auf der Insel auf mich genommen habe? Weil es einen unschätzbaren Wert hat, andere Gegenden zu erkunden, neue Menschen kennen zu lernen und weitere Perspektiven einzunehmen. Weil nach jedem Seminar, jedem Gespräch eine innere Reflexion stattfindet, die einen Menschen weiterbringt sich selbst und seine nächste – und weiter entfernte – Umgebung besser kennen zu lernen. So kann eine selbstreflexive Kompetenz beim Menschen entstehen und ein Bewusstsein für die Natur und aktuelle Herausforderungen entwickelt werden.

Ursula Fatima Kowanda-Yassin ist Autorin des Buches „Öko-Dschihad“ (Residenz Verlag 2018 / Hg. T.Weber, Mitarbeit: N. Ismael), in dem sie globale Umweltinitiativen von Musliminnen und Muslimen erforscht und  wichtige Player der muslimischen Umweltbewegung sowie ihre Motivation vorstellt. Zusätzlich ist sie als Referentin und Workshopleiterin aktiv.

Die neusten Experten

Ammar Al Mihyawi, BA
Ammar Al Mihyawi, BA
Lerntraining gegen Dyskalkulie & Legasthenie Psychologische Beratung Psychotherapie
Dr. med. univ. Keziban Öztürk
Dr. med. univ. Keziban Öztürk
Psychiatrische Abklärung & medizinische Behandlung Psychotherapie Supervision & Coaching
Elif Mazarweh
Elif Mazarweh
Training & Coaching

Suchen…

Aus unserem Netzwerk

Dr.in med. univ. Meral Saglam
Dr.in med. univ. Meral Saglam
Psychiatrische Abklärung & medizinische Behandlung
Sabrina Fuchs-El-Bahnasawy
Sabrina Fuchs-El-Bahnasawy
Psychologische Beratung Supervision & Coaching
Mag.a Mariam Rahman
Mag.a Mariam Rahman
Psychologische Beratung Psychotherapie
Gernot Galib Stanfel
Gernot Galib Stanfel
Psychologische Beratung Psychotherapie Supervision & Coaching Training & Coaching
Mag. Junis Mazarweh
Mag. Junis Mazarweh
Psychologische Beratung Psychotherapie

Unser Netzwerk-Schwerpunkte

  • Lerntraining gegen Dyskalkulie & Legasthenie (1)
    • Psychiatrische Abklärung & medizinische Behandlung (2)
      • psychologische Abklärung Diagnostik & Tests (1)
        • Psychologische Beratung (14)
          • Psychotherapie (7)
            • Supervision & Coaching (6)
              • Training & Coaching (9)

                IBJF

                Islamisches Beratungsnetzwerk für Jugend und Familie

                +43 681 107 029 00 Mo 09:00 - 12:00

                office@ibjf.at

                www.ibjf.at

                Nützliche Links

                • Kontakt
                • Datenschutzeinstellungen
                • Impressum & Haftungsausschluss

                Besucherzähler

                • 32
                • 65
                • 94.537

                Neuigkeiten

                • Selbstachtung und die Vater-Sohn Beziehung Dez 21

                  „Selbstachtung ist die Fähigkeit, sich selbst wertzuschätzen und mit Würde,...

                • Erziehung im Islam Jun 21

                  Das arabische Wort für Erziehung lautet „Tarbyia“ und wird allgemein...

                • Psychohygiene durch den Ramadan Mai 6

                  Der Fastenmonat Ramadan ist eine Schule, die für jede und...

                Wusstest du schon?

                "Wer einem Gläubigen eine Sorge von den Sorgen dieser Welt nimmt, dem wird ALLAH eine Sorge von den Sorgen des Tages des Gerichts nehmen. Und wer einem Menschen in Bedrängnis Erleichterung verschafft, dem wird ALLAH in dieser Welt und im Jenseits Erleichterung verschaffen. Und wer einen Muslim schützt, den wird ALLAH schützen, im Diesseits und im Jenseits. ALLAH steht seinem Diener bei, solange sein Diener seinem Bruder beisteht."

                - Prophet Muhammad (Frieden und Segen auf Ihm)

                Copyright IBJF ©2016-2022 Alle Rechte vorbehalten. Impressum
                Webdesign by Barakah-Webmaster.com
                Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen