HealthFlex
×
  • Willkommen
  • Über Uns
  • Mitglieder-Verzeichnis
  • Kooperationen
  • Online-Beratung
  • Blog
  • Mitglied werden
  • Kosten
  • Kontakt

Was ist Persönlichkeit?

Was ist Persönlichkeit?
8. Januar 2020AllgemeinBeratungPersönlichkeitPersönlichkeitsentwicklung

Was ist Persönlichkeit?

Glücklicherweise haben wir Menschen viel Gemeinsames, Verbindendes. Wir fühlen, denken und handeln ähnlich. Aber wir unterscheiden uns auch. Jeder Mensch ist ein Unikat, und diese Besonderheit macht die Persönlichkeit aus.

Wir haben unterschiedliche Gewohnheiten, Marotten, Motive, politische Haltungen, Werte, Denkstile, Fähigkeiten und Talente. All das umfasst die Persönlichkeit in einem weiteren Sinne. Aber es gibt auch einen Kern der Persönlichkeit, der die überdauernden Wesenszüge eines Menschen beschreibt: ist er liebenswürdig, aufbrausend, still, verzagt, selbstbewusst, verlässlich? Die vielen Eigenschaftswörter, mit denen wir das Naturell von Menschen beschreiben, lassen sich zu übergeordneten Grundachsen der Persönlichkeit komprimieren.

Die psychologische Forschung hat fünf solcher Wesenszüge ausfindig gemacht, die von Person zu Person unterschiedlich stark ausgeprägt sind, die BIG FIVE:

Extraversion mit dem Gegenpol Introversion ist der wohl bekannteste Persönlichkeitszug. Extravertierte Menschen sind gesellig, herzlich, fröhlich, aktiv und erlebenshungrig, aber auch durchsetzungsfähig. Introvertierte sind eher still und zurückhaltend, aber nicht zwangsläufig schüchtern.

Neurotizismus: diese Dimension beschreibt die psychische Stabilität eines Menschen, insbesondere wie ängstlich, reizbar, depressiv, gehemmt, impulsiv und verletzlich sie oder er ist – und wie anfällig oder robust gegenüber Stress.

Verträglichkeit ist ein Wesensmerkmal, das im sozialen Miteinander hervorsticht. Verträgliche Menschen sind vertrauensvoll, freimütig, selbstlos, entgegenkommend, bescheiden und gutmütig.

Weniger Verträgliche nehmen nicht so viel Rücksicht auf andere.

Gewissenhaftigkeit bildet ab, wie organisiert jemand durchs Leben geht. Personen vom gewissenhaften Typ sind tüchtig, ordnungsliebend, pflichtbewusst, strebsam, selbstdiszipliniert und besonnen. Weniger Gewissenhafte lassen sich stärker treiben.

Offenheit beschreibt die Aufgeschlossenheit gegenüber neuen Ideen, nämlich für Fantasien, ästhetische Experimente, Gefühle, Taten, Ideen, Normen und Werte. Offene Menschen schätzen kulturelle und intellektuelle Anregungen, weniger offene halten lieber an Gewohnheiten fest.

Die BIG FIVE sind über den Lebensweg hinweg ziemlich stabil, aber nicht starr. Sie verändern sich vergleichsweise stark von der Kindheit bis zum jungen Erwachsenenalter. Aber auch ab 30 sind sie längst nicht so wandlungsresistent, wie man lange glaubte, und mit Eintritt ins Rentenalter kommt bei gar nicht so wenigen Menschen in ihrer Persönlichkeit sogar noch einmal einiges in Bewegung.

In der Lebens- und Sozialberatung stellt die Persönlichkeit eines Menschen ein zentrales Thema dar. Im Zuge der Beratung werden die KlientInnen – parallel zum eigentlichen Anliegen –  mit unterschiedlichsten Methoden in Veränderungsprozessen ihrer Persönlichkeitsentwicklung begleitet.

Amel Hamdi arbeitet als Lebens- & Sozialberaterin und psychologische Beraterin in Wien. https://www.amelhamdi-lib.com/

Die neusten Experten

Ammar Al Mihyawi, BA
Ammar Al Mihyawi, BA
Lerntraining gegen Dyskalkulie & Legasthenie Psychologische Beratung Psychotherapie
Dr. med. univ. Keziban Öztürk
Dr. med. univ. Keziban Öztürk
Psychiatrische Abklärung & medizinische Behandlung Psychotherapie Supervision & Coaching
Elif Mazarweh
Elif Mazarweh
Training & Coaching

Suchen…

Aus unserem Netzwerk

Mag.a Mariam Rahman
Mag.a Mariam Rahman
Psychologische Beratung Psychotherapie
Mag.a Seher Ipek Iscel
Mag.a Seher Ipek Iscel
Psychologische Beratung
Mag. Junis Mazarweh
Mag. Junis Mazarweh
Psychologische Beratung Psychotherapie
Mag. art. Friderica Magdalena Wächter-Stanfel
Mag. art. Friderica Magdalena Wächter-Stanfel
Psychologische Beratung Training & Coaching
Dr.in med. univ. Meral Saglam
Dr.in med. univ. Meral Saglam
Psychiatrische Abklärung & medizinische Behandlung

Unser Netzwerk-Schwerpunkte

  • Lerntraining gegen Dyskalkulie & Legasthenie (1)
    • Psychiatrische Abklärung & medizinische Behandlung (2)
      • psychologische Abklärung Diagnostik & Tests (1)
        • Psychologische Beratung (14)
          • Psychotherapie (7)
            • Supervision & Coaching (6)
              • Training & Coaching (9)

                IBJF

                Islamisches Beratungsnetzwerk für Jugend und Familie

                +43 681 107 029 00 Mo 09:00 - 12:00

                office@ibjf.at

                www.ibjf.at

                Nützliche Links

                • Kontakt
                • Datenschutzeinstellungen
                • Impressum & Haftungsausschluss

                Besucherzähler

                • 46
                • 65
                • 94.195

                Neuigkeiten

                • Selbstachtung und die Vater-Sohn Beziehung Dez 21

                  „Selbstachtung ist die Fähigkeit, sich selbst wertzuschätzen und mit Würde,...

                • Erziehung im Islam Jun 21

                  Das arabische Wort für Erziehung lautet „Tarbyia“ und wird allgemein...

                • Psychohygiene durch den Ramadan Mai 6

                  Der Fastenmonat Ramadan ist eine Schule, die für jede und...

                Wusstest du schon?

                "Wer einem Gläubigen eine Sorge von den Sorgen dieser Welt nimmt, dem wird ALLAH eine Sorge von den Sorgen des Tages des Gerichts nehmen. Und wer einem Menschen in Bedrängnis Erleichterung verschafft, dem wird ALLAH in dieser Welt und im Jenseits Erleichterung verschaffen. Und wer einen Muslim schützt, den wird ALLAH schützen, im Diesseits und im Jenseits. ALLAH steht seinem Diener bei, solange sein Diener seinem Bruder beisteht."

                - Prophet Muhammad (Frieden und Segen auf Ihm)

                Copyright IBJF ©2016-2022 Alle Rechte vorbehalten. Impressum
                Webdesign by Barakah-Webmaster.com
                Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen